Kinder-Bobath-Therapie – kurz erklärt
Die Kinder-Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Kinder mit neurologischen Bewegungsstörungen, zum Beispiel infolge einer Zerebralparese oder Entwicklungsverzögerung. Ziel der Therapie ist es, die motorische Entwicklung des Kindes zu fördern und die Bewegungs- sowie Haltungskontrolle zu verbessern.
Im Mittelpunkt steht das individuelle Kind: Die Therapeutin oder der Therapeut arbeitet spielerisch und alltagsnah, um funktionelle Bewegungsabläufe anzubahnen und unphysiologische Muster zu hemmen. Eltern werden aktiv einbezogen, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
Die Bobath-Therapie orientiert sich an den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Kindes und nutzt seine natürlichen Entwicklungsressourcen – für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.